Die Feier, die dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Lycée Nic Biever in Dudelange organisiert wurde, fand in Anwesenheit des Ministers für Bildung, Kinder und Jugend, Claude Meisch statt. Die 164 Schüler kommen aus folgenden Schulen : Lycée technique Ettelbruck, Lycée Aline Mayrisch Luxembourg, Uelzechtlycée, Lycée Bel-Val, École européenne Kirchberg, Lënster-Lycée, Lycée Vauban, Lycée Robert Schuman, Lycée technique du Centre – Annexe Kirchberg, Lycée Nic Biever Dudelange, Lycée Hubert Clément Esch/Alzette, École privée Sainte-Anne und Grundschule Crauthem/Roeser.
Darüber hinaus haben sich 20 Erwachsene als Projektmitarbeiter, Coaches und Trainer im Projekt weitergebildet. Auch sie haben im Rahmen der Feier ihr Zertifikat erhalten.
Gemeinsam mit dieser Überreichung fand die Überreichung der Zertifikate an die Teilnehmer der Ausbildung für Schülerräte ( comités des élèves) statt. Diese Ausbildung wurde während der letzten 10 Jahre vom SNJ in Zusammenarbeit mit der Nationalen Schülerkonferenz ( CNEL) angeboten. Sie soll die Mitglieder der Schülerräte bei ihrer wichtigen Funktion in der Schule unterstützen. Seit 2004/2005 haben 227 Schülerinnen und Schüler diese Ausbildung abgeschlossen. Am 6. Oktober haben 18 weitere Jugendliche ihr Zertifikat erhalten. Diese 18 Schüler kommen aus folgenden Schulen : Lycée technique privé Emile Metz, Lycée Nic Biever Dudelange und Lycée Robert Schuman Luxembourg.
Ab diesem Schuljahr ist die CGJL (Conférence générale de la jeunesse du Luxembourg) zuständig für die Ausbildung der Schülerräte.