Weiterbildung für Arbeitsuchende

Die Weiterbildung von Arbeitsuchenden erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur ADEM und dem Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend.

Es gibt zwei Arten der Weiterbildung für Arbeitsuchende.

Weiterbildung für Arbeitslose, um ihre Chancen auf eine Wiedereingliederung zu verbessern

 

Diese Weiterbildungen dauern im Allgemeinen ein Jahr und richten sich an Personen, meistens junge Leute, die Schwierigkeiten haben, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die Fortbildung, die am CNFPC stattfindet, besteht aus Berufseinführungs- und Orientierungskursen. Die eingeschriebenen Teilnehmer werden sozialpädagogisch betreut und absolvieren Praktika in Unternehmen.

 

 

Weiterbildungen für Betriebe oder einen Wirtschaftssektor im Hinblick auf einen direkten Einstieg in den Arbeitsmarkt

Diese Weiterbildungen werden auf Anfrage der Arbeitgeber organisiert. Ihre Dauer variiert in der Regel zwischen sechs Wochen und drei Monaten, ausschließlich der Praktikumszeit. Die Betriebe verpflichten sich, Personen, die die Fortbildung erfolgreich abgeschlossen haben, einzustellen.

 
 

 

 

Zum letzten Mal aktualisiert am