Mit der sich schnell verändernden Berufswelt steigt auch die Anzahl der Branchen und Arbeitsplätze, für die eine hohe berufliche Qualifikation erforderlich ist.
Die Berufsausbildung (formation professionnelle) ist sehr breit gefächert; ihr Angebot orientiert sich am Arbeitsmarkt. Junge Menschen und auch Erwachsene bekommen so die Möglichkeit, ihren schulischen Werdegang mit einem Berufsabschluss abzuschließen. Darüber hinaus ermöglicht sie es, Erwachsenen – Beschäftigten oder Arbeitslosen – die eigenen beruflichen Kompetenzen aufzufrischen und zu erweitern.
Die Berufsausbildung in Luxemburg umfasst drei Elemente:
- die berufliche Erstausbildung (formation initiale), die im Rahmen des allgemeinen Sekundarunterrichts angeboten wird;
- die berufliche Weiterbildung (formation professionnelle continue), die ein lebenslanges Lernen ermöglicht;
- die Anerkennung erworbener Kompetenzen (validation des acquis de l’expérience - VAE) in Form einer zertifizierten beruflichen Qualifikation auf Basis der Kompetenzen, die man sich als Arbeitnehmer oder Selbständiger angeeignet hat