Besser schreiben, lesen und rechnen lernen
Die Grundbildungskurse sind gratis. Sie werden in deutscher oder französischer Sprache angeboten.
Es gibt zwei Arten von Kursen:
- Die Grundbildungskurse werden für Gruppen von Erwachsenen organisiert, die das gleiche Programm absolvieren.
- In den Grundbildungswerkstätten werden die Lernenden in kleinen Gruppen unterrichtet; das Programm wird auf die jeweiligen Gruppen zugeschnitten.
Jedes Trimester beginnen neue Kurse in den verschiedenen Regionen des Landes: Wiltz, Ettelbruck, Warken, Echternach, Kirchberg, Belval.
Die Aufnahme erfolgt nach einem Beratungsgespräch, in dem die individuellen Kenntnisse und das persönliche Lernziel der Lernenden erfasst werden.
Die Kurse und Werkstätten wenden sich an:
- Personen, die Alphabetisierungskurse für Anfänger im Deutschen oder Französischen belegen möchten;
Personen, die in deutscher oder französischer Sprache alphabetisiert wurden und ihre Grundkompetenzen verbessern möchten:- Lesen
- Schreiben
- Rechnen
- in einer zunehmend digitalisierten Welt zurechtkommen
Der Unterricht passt sich der beruflichen und sozialen Situation an und kann zwischen 2 und 6 Stunden pro Woche betragen.
Die Grundkompetenzen bilden eine solide Grundlage für das zukünftige autonome und tiefergehende Lernen.
Gemeinden und Vereinigungen bieten ebenfalls Kurse an.
Einschreibung
Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend
Abteilung der Erwachsenenbildung (Service de la formation des adultes)
Cellule d'orientation
Maison de l'orientation
29, rue Aldringen
L-1118 Luxembourg
- E-Mail: sfa@men.lu
Tel.: (+352) 8002-4488
Anschrift: L-2926 Luxembourg
Öffnungszeiten
- Montag
13.00 – 17.00 Uhr - Dienstag - Freitag
10.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr