Mit dem Ministerium verbundene Dienste

Agence nationale pour les programmes européens d’éducation, de formation et de jeunesse (Anefore)

Anefore ist eine nationale Agentur, die für die Umsetzung der Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps in Luxemburg zuständig ist. Anefore ist außerdem das nationale Europass- und Euroguidance-Zentrum, die nationale eTwinning-Unterstützungsorganisation, die nationale Einheit des Eurydice-Netzwerks und die nationale Anlaufstelle des Netzwerks Youth Wiki.

Centre de gestion informatique de l’Éducation (CGIE)

Das Centre de gestion informatique de l’Éducation (CGIE) ist zuständig für die Entwicklung von IT-Anwendungen und kümmert sich um die IT-Infrastruktur und -Ausrüstung. Es ist unter anderem für das one2one-Programm zuständig, das darauf abzielt, alle Sekundarschüler mit IT-Geräten auszustatten.

Centre psychosocial et d’accompagnement scolaires (CePAS)

Das Centre psychosocial et d’accompagnement scolaires (CePAS) bietet jungen Menschen zwischen 12 und 30 Jahren psychologische, psychotherapeutische und erzieherische Betreuung, psychomotorische Rehabilitation und Beratung bei der schulischen Orientierung und Studienwahl. Das CePAS verwaltet auch die Zuschüsse für einkommensschwache Haushalte und die Subventionen für den Schulbesuch.

Kommissar für die luxemburgische Sprache

Der Kommissar für die luxemburgische Sprache („Commissaire à la langue luxembourgeoise“) ist für einen 20-Jahres-Plan für die luxemburgische Sprache zuständig und wird dabei von einem interministeriellen Ausschuss begleitet.

Institut de formation de l’Éducation nationale (IFEN)

Das Institut de formation de l’Éducation nationale (IFEN) ist zuständig für Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung und für die Weiterbildung von Lehrkräften, Erziehern und psychosozialen Fachkräften.

Maison de l’orientation

Die Maison de l’orientation ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die Rat in Bezug auf ihre schulische und berufliche Orientierung suchen, unabhängig von ihrem Alter. Die Website https://maison-orientation.public.lu enthält zahlreiche Informationen und Kontaktadressen für die schulische und berufliche Orientierung.

Maison de l’orientation
29, rue Aldringen
L-1118 Luxembourg
Tel.: 8002 8181
Website: www.maison-orientation.lu

Observatoire national de l'enfance, de la jeunesse et de la qualité scolaire

Das Observatoire national de l'enfance, de la jeunesse et de la qualité scolaire (OEJQS) hat die Aufgabe, die Qualität des im Bildungssystem angebotenen Unterrichts zu bewerten und zu überwachen. Es handelt sich dabei um eine unabhängige Einrichtung, die eine Expertenrolle einnimmt und eine objektive Sicht auf den Zustand des Schulsystems bietet.

Nationales Kinderbüro (ONE)

Das Nationale Kinderbüro (Office national de l'enfance, ONE) richtet sich an alle Kinder und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre, die sich in ihrem Alltag in einer psychosozialen Notlage befinden. Nach einer Einschätzung der Voraussetzungen und Schwierigkeiten des Kindes und seiner Familie kann das ONE individuelle Hilfsmaßnahmen einleiten, die entweder ambulant, institutionell oder in Pflegefamilien stattfinden.

Restopolis

Der Schul- und Universitätsverpflegungsdienst Restopolis betreibt die meisten Restaurants und Cafeterien der Sekundarschulen, die Restaurants der Universität Luxemburg, der großherzoglichen Polizeischule und der staatlichen Grundschule Eis Schoul sowie die Verpflegung mehrerer Bildungs- und Betreuungsdienste und Internate.

Service de coordination de la recherche et de l'innovation pédagogiques et technologiques (SCRIPT)

Der Service de coordination de la recherche et de l'innovation pédagogiques et technologiques (SCRIPT) ist dafür zuständig, die Prioritäten der Bildungspolitik umzusetzen und so zur Entwicklung der Schulqualität beizutragen. Er beteiligt sich an der Entwicklung von schulischen und außerschulischen Projekten, der Verbreitung von Beispielen guter Bildungspraxis, der Vernetzung von Schulen, der Lehrplanentwicklung und der Erarbeitung, Herausgabe und Verteilung von Lehrmaterialien. Darüber hinaus sorgt der SCRIPT für die Erstellung und Interpretation von Daten und Statistiken sowie für die Ausarbeitung und Umsetzung des Schulentwicklungsplans (Plan de développement de l’établissement scolaire, PDS). Er ist auch auf die Produktion und audiovisuelle Dokumentation von Projekten oder Aktivitäten im Zusammenhang mit Bildung und pädagogischer Innovation spezialisiert.

Service de médiation scolaire

Der Schulmediator befasst sich mit Beschwerden, die den Verbleib von potenziellen Schulabbrechern im Schulsystem, die Inklusion von Schülern mit besonderem Förderbedarf sowie die Integration von Schülern mit Migrationshintergrund betreffen.

Service national de la jeunesse (SNJ)

Das nationale Jugendwerk (Service national de la jeunesse, SNJ) hat die Aufgabe, zur Umsetzung der Jugendpolitik beizutragen, ein breites Spektrum an Bildungsprogrammen und -aktivitäten im non-formalen Bildungsbereich zu konzipieren und zu organisieren, den Übergang junger Menschen ins Berufsleben zu unterstützen, eine Kontakt- und Beratungsstelle für die Akteure der non-formalen Bildung zu sein und die pädagogische Qualität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten.

Zenter fir d’Lëtzebuerger Sprooch (ZLS)

Das Zentrum für die luxemburgische Sprache (Zenter fir d’Lëtzebuerger Sprooch, ZLS) kümmert sich um die luxemburgische Sprache und die Sprachensitutation in Luxemburg sowie um die Förderung des Luxemburgischen auf nationaler und internationaler Ebene. Es dokumentiert die luxemburgische Sprache, ihre Geschichte, ihre Dialekte, aber auch den mehrsprachigen Kontext.

Zum letzten Mal aktualisiert am