Als Grundschullehrer besteht Ihr Ziel darin, den Schülern die Werkzeuge zum und die Lust am selbstständigen Lernen zu vermitteln.
Sie können in einem der vier Lernzyklen der Grundschule, in der berufsvorbereitenden Stufe (voie de préparation) des allgemeinen Sekundarunterrichts, in den Kompetenzzentren sowie in anderen spezialisierten Einrichtungen unterrichten.
Für eine Verbeamtung als Lehrer müssen Sie über einen Bachelorabschluss verfügen, die Einstellungsprüfungen ablegen und ein Referendariat absolvieren, das Sie auf Ihre Tätigkeit vorbereitet.
Studium in Luxemburg
Die Universität Luxemburg bietet zwei Bachelorstudiengänge an, die Sie auf das Grundschullehramt in Luxemburg vorbereiten:
Bachelor in Erziehungswissenschaften (Bachelor en sciences de l’éducation, BScE)
Der Bachelor en sciences de l’éducation (BScE) der Universität Luxemburg richtet sich an Studierende, die an einer luxemburgischen Grundschule unterrichten wollen. Ihnen werden die pädagogischen und didaktischen Kompetenzen vermittelt, die Sie für eine erfolgreiche Tätigkeit in einem mehrsprachigen und multikulturellen schulischen Umfeld benötigen.
- Dauer: 8 Semester (240 ECTS)
- Anmeldung: März – Mai
- Nähere Informationen: Bachelor en sciences de l’éducation (BSCE)
Bachelor – Pädagogische Ausbildung (Bachelor en formation pédagogique, BFP)
Ab dem Studienjahr 2023/2024 bietet die Universität Luxemburg auch den Bachelor en formation pédagogique (BFP) an, sodass eine größere Zahl von Studierenden den Berufsweg als Grundschullehrer einschlagen kann.
Der BFP richtet sich an Studierende mit einem Bachelorabschluss in einem bildungsbezogenen Fach und dient zum Erwerb einer zusätzlichen Qualifikation, die auf den Grundschulunterricht (Zyklus 2 – 4) an luxemburgischen Schulen vorbereitet. Ihnen werden die pädagogischen und didaktischen Kompetenzen vermittelt, die Sie für eine erfolgreiche Tätigkeit in einem mehrsprachigen und multikulturellen schulischen Umfeld benötigen.
- Dauer: 2 Semester (240 ECTS)
- Anmeldung: März – Mitte Mai
- Weitere Informationen: Bachelor en formation pédagogique (BFP)
Studium im Ausland
Sie können auch im Ausland studieren, um einen Hochschulabschluss für die Ausübung des Lehrberufs zu erwerben.
Auf dem Portal www.mengstudien.lu finden Sie Informationen zum Hochschulstudium in verschiedenen Ländern, insbesondere für die folgenden:
Weitere Informationen zum Studieren im Ausland finden Sie auf der Seite Nützliche Adressen und Links.
Information zur Einstellung als Quereinsteiger
Hinweis: Das Programm zur Einstellung von Inhabern eines Bachelorabschlusses im Zusammenhang mit einem Themenbereich des Grundschulunterrichts („Quereinsteiger“) ist im Studienjahr 2023/2024 zum letzten Mal geöffnet.
Wenn Sie über ein Diplom einer staatlich anerkannten Hochschule verfügen, mit dem der erfolgreiche Abschluss eines Bachelorstudiengangs im Zusammenhang mit einem Themenbereich des Grundschulunterrichts bescheinigt wird, können Sie sich bis zum 25. Juni 2023 bewerben.
Nähere Informationen: Einstellung von Inhabern eines Bachelorabschlusses im Zusammenhang mit einem Themenbereich des Grundschulunterrichts